Wir suchen ab April kreative Grafiker:innen (Freelancer) für ein Rebranding des Skalar Festival und der Umsetzung dessen für das Skalar Festival 2026 und darüber hinaus.
Das Skalar Festival (ehemals Sternfest) findet seit 2020 statt, seit letztem Jahr am Helenesee bei Frankfurt/Oder. Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die neben vier Bühnen mit mehr als 70 Künstler:innen auch Workshops sowie verschiedene Begegnungs- und Verknüpfungsmöglichkeiten bietet.
Das Festival hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und dies soll sich nun auch in unserem Corporate Design widerspiegeln. Daher suchen wir eine:n talentierte:n Grafiker:in, die/der das Festival mit einem neuen, stimmigen Erscheinungsbild unterstützt.
Der:die Grafiker:in soll gemäß inhaltlicher Vorgaben ein Leitmotiv visualisieren, welches auf festivalübergreifenden Medien online auf Social Media oder der Website sowie offline auf Plakaten, Programmheft, Trailer, Website, Flyern etc. seine Anwendung findet.
Angestrebt ist eine ganzjährige grafische Begleitung des Festivals. Ein zeitlicher Schwerpunkt liegt zunächst auf der ersten Jahreshälfte 2025 und dem Rebranding Prozess. Eine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.

Aufgabenspektrum:
- Entwicklung eines grafischen Konzeptes für das Skalar Festival in enger Zusammenarbeit mit der Festivalleitung und dem Media Team
- Umsetzung des Konzepts auf verschiedenen Medienplattformen (Online und Print) gemäß vereinbarten Zeitplan
- Gestaltung und Umsetzung von:
- Festival-Logo und Branding
- Plakaten, Bannern und weiteren Printprodukten (z. B. Sticker, Flyer)
- Festivalprogrammheft und Line-up-Grafiken
- Social-Media-Grafiken und Anzeigen
- Website- und Ticketshop-Design
- Werbetrailer und Aftermovie-Elemente
Was wir erwarten:
- Affinität zur Festival- und Clubszene, vorzugsweise mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Bereich
- Kreativität und Gespür für ästhetische und innovative Gestaltung
- Konzeptionsstärke und Stilsicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Typografie, Layout und Satz
- Erfahrung in Fotografie, Bildbearbeitung, Retusche und Freistellung
- Sensibilität für Farben und Bildsprache
- Gespür für Trends und Materialdesign
- Fähigkeit zur Visualisierung überzeugender Botschaften
- Strukturiertes Arbeiten sowie die Einhaltung von Deadlines
Bewerbung und Pitch-Verfahren
Interessierte Bewerber:innen senden uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit:
· Anschreiben
· Portfolio bisheriger Arbeiten (PDF-Download oder Link zur Website)
· Ungefähre Honorarvorstellung basierend auf den oben genannten Leistungen
Die vier vielversprechendsten Bewerber:innen/Teams werden eingeladen, einen grafischen Entwurf für den Festivalflyer samt Konzeptskizze zu erstellen. Hierfür bieten wir eine Gästeliste für unser Festival oder 75,- Euro Honorar.
Zeitplan
- Bewerbungsschluss 28. Februar 2025 (Einsendung des Portfolios an media@skalarfestival.de)
- Auswahl der Finalist:innen & Einladung zum Entwurf bis 15.03.2025
- Abgabe des Entwurfs bis zum 31. März 2025
- Endgültige Auswahl durch das Festivalteam bis 07. April 2025
Kontakt
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Media Team
Sebastian Tillmans (Geschäftsführer)